WOBA-Winterzauber am Wasserturm
10. Dezember 2024
10. Januar: Aprés-Ski-Party & 11. Januar: Winterzauber am Wasserturm
Erstmals lädt der WOBA zum Winterzauber bereits schon am Freitag, 10. Januar 2025, zu einer großen Aprés-Ski-Party am Wasserturm in Reichenbach ein.
Ein bekannter DJ aus den Bergen, die große WOBA-Winterbar, gemütliche Feuerstellen sowie weitere kulinarische Stände werden für eine ausgelassene Partystimmung und Wintergenuss sorgen.
Die Eisbahn, Schlittschuhlaufen für Jung und Alt und der beleuchtete Wasserturm sind natürlich weitere Highlights. Los geht´s um 17:00 Uhr, der Eintritt zur Aprés-Ski-Party ist natürlich kostenfrei.
Einen Tag später, am 11. Januar, startet dann der bekannte große WOBA Winterzauber.
Neben der Eisbahn verwandelt sich das gesamte Wasserturmareal ab 15:00 Uhr in eine winterliche Marktlandschaf mit vielen Angeboten.
Zum Tages- und Abendprogramm gehören ein beheiztes Märchenkinozelt, Turmführungen, ein nostalgisches Kinderkarussell, Feuershow und Live-Musik, sowie der Besuch von „Olaf der Schneemann“.
Ein ganz neues Programm-Highlight garantiert „Winterzauber pur“. Erstmals wird eine große Rodelbahn aufgebaut. Die Kleinsten aber auch natürlich auch erwachsene Rodler dürfen sich auf der 18 Meter langen textilen Rodelpiste ausprobieren. Diese „schneesichere Sportmöglichkeit“ ist ein absolutes Highlight und macht einen Besuch mit der ganzen Familie interessant.
Montessori-Kinderhaus und Weinholdschule Grundschule gestalten ein abwechslungsreiches Programm. Die Schlittschuhläufer vom TSV „Vorwärts“ Mylau 1891 e.V. eröffnen wie immer die Eisbahn. Natürlich wird es auch wieder das beliebte Glühwein-Wettzapfen um 18:00 Uhr geben.
Eisbahn-Zeiten:
- Freitag, 10.01.2025 · ab 17 Uhr: Aprés Ski Party
- Samstag, 11.01.2025 · ab 15 Uhr: Winterzauber · Eröffnung der Eisschnellläufer des TSV „Vorwärts“ Mylau 1891 e.V.
- Sonntag, 12.01.2025 · 14–18 Uhr: Förderverein Weinholdschule Grundschule e.V.
- Donnerstag, 16.01.2025 · 14–18 Uhr: AWO Kindergarten August Horch
- Freitag, 17.01.2025 · 14–18 Uhr: VFC Reichenbach 96 e.V.
- Samstag, 18.01.2025 · 14–18 Uhr: Gewerbeverein „Gemeinsam für Reichenbach“ e.V.
- Sonntag, 19.01.2025 · 14–18 Uhr: Förderverein der Parkanlagen der Stadt Reichenbach e.V.
- Donnerstag, 23.01.2025 · 14–18 Uhr: Goethe-Gymnasium Reichenbach Klasse 12 (Abijahrgang)
- Freitag, 24.01.2025 · 14–18 Uhr: Reichenbacher FC e.V.
- Samstag, 25.01.2025 · 14–18 Uhr: Förderverein Freunde der Weinholdschule e.V. (Oberschule)
- Sonntag, 26.01.2025 · 14–18 Uhr: SV 1990 Reichenbach e.V.
- Donnerstag, 30.01.2025 · 14–18 Uhr: Goethe-Gymnasium Reichenbach Klasse 10 (Schülerfirma)
- Freitag, 31.01.2025 · 14–18 Uhr: AWO Fröbelkindergarten am Stadtpark
- Samstag, 01.02.2025 · 14–18 Uhr: Förderverein Freibad Mylau e.V.
- Sonntag, 02.02.2025 · 14–18 Uhr: Förderverein Freibad Mylau e.V.
Übrigens: Schlittschuhe sind in ausreichender Menge ab Gr. 29 zum Ausleihen vorhanden!
Die Vereine sorgen für den Verleih von Schlittschuhen und für die entsprechende Verpflegung für Schlittschuhläufer, Eltern und Zuschauer.
Damit der „Winterzauber am Wasserturm“ gelingen kann, haben bereits verschiedene Unternehmen ihre Unterstützung zugesagt. Die WOBA bedankt sich ausdrücklich bei: Seidel Heizung und Bad, Elektro Kummer, www.qualitaetsboeden.de, Gebäudemanagement Heves, Bau- und Sanierungsbetrieb Heves, SVT Brandschadensanierung, SP Bau GmbH, Vogtland Kartonagen GmbH, Reichenbacher Wurstfabrik Walther Schaller, Zimmerei Wolf, www.gartensteinkunst.de, Landschaftsgestaltung Heike Albert, Stadtwerke Reichenbach, RAD, Busch Bedachung GmbH, INLA Dienstleistungs GmbH, www.dein-kismet.de und weiteren Firmen.